meta data for this page
  •  

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
asa:seminar-main [2025/06/05 16:18] – [Semesterablauf 2] ingoasa:seminar-main [2025/07/13 16:03] (current) – [Flash talks] ingo
Line 66: Line 66:
     * Wie fasst man ein Paper zusammen?     * Wie fasst man ein Paper zusammen?
     * Aufgabe: Paper-Zusammenfassung inklusive Wahl und Beschreibung einer Schlüsselabbildung     * Aufgabe: Paper-Zusammenfassung inklusive Wahl und Beschreibung einer Schlüsselabbildung
-    * **Deadline: 25. Mai**+    * <wrap important>Deadline: 25. Mai</wrap>
   * Mai 27   * Mai 27
     * Schreiben einer Zusammenfassung (Abstract)     * Schreiben einer Zusammenfassung (Abstract)
     * Aufgabe: Abstract schreiben für das zugewiesene Paper      * Aufgabe: Abstract schreiben für das zugewiesene Paper 
-    * **Deadline: 01. Juni**+    * <wrap important>Deadline: 01. Juni</wrap>
   * Juni 03 - Paper Impact   * Juni 03 - Paper Impact
     * Impact-Faktoren und Journal Metrics     * Impact-Faktoren und Journal Metrics
     * Aufgabe: Zusammenstellung der Zitationen, Metrics, etc für das zugewiesene Paper     * Aufgabe: Zusammenstellung der Zitationen, Metrics, etc für das zugewiesene Paper
-    * **Deadline: 8. Juni** +    * <wrap important>Deadline: 8. Juni</wrap> 
   * Juni 03 - Bewertung der Abstracts   * Juni 03 - Bewertung der Abstracts
-    * Aufgabe: Lesen Sie die Abstracts Ihrer Kolleginnen und Kollegen und bewerten Sie die sieben nachfolgend angeführten Kriterien mit 1 (A), 2 (B) oder 3 (C).<WRAP>+    * Aufgabe: Lesen Sie die Abstracts Ihrer Kolleginnen und Kollegen und bewerten Sie die sieben nachfolgend angeführten Kriterien mit 1 (A), 2 (B) oder 3 (C). <wrap important>Sie müssen nur die Hälfte der Abstracts lesen: Bearbeiten Sie ein Paper mit einer Nummer < P08, bewerten Sie bitte die Abstracts der Paper 09 - P15. Ansonsten bewerten Sie bitte die Abstracts der Paper P02 - P07.</wrap><WRAP>
       - Clarity((Struktur und Text des Abstracts ermöglichen es die relevanten Aspekte des Papers klar zu erfassen))       - Clarity((Struktur und Text des Abstracts ermöglichen es die relevanten Aspekte des Papers klar zu erfassen))
       - Accessibility((Der Text des Abstracts ermöglicht es auch weniger erfahrenen Personen die relevanten Aspekte des Papers zu erfassen))       - Accessibility((Der Text des Abstracts ermöglicht es auch weniger erfahrenen Personen die relevanten Aspekte des Papers zu erfassen))
Line 84: Line 84:
       - Relevance((Die Bedeutung der Studie für das Forschungsfeld (oder darüber hinaus) ist klar erkennbar))       - Relevance((Die Bedeutung der Studie für das Forschungsfeld (oder darüber hinaus) ist klar erkennbar))
       - Language((Wie schätzen Sie die Qualität des Englischen ein?))       - Language((Wie schätzen Sie die Qualität des Englischen ein?))
-</WRAP>Geben Sie Ihre Voten gesammelt für alle Abstracts in **einem** Textfile ab, der dem folgendem Format entspricht:<WRAP> 1. Zeile: <nowiki>###</nowiki>Papernummer((Diese finden Sie auf jedem Abstract in der linken oberen Ecke))\\Zeilen 2-8: <nowiki>##</nowiki>Kriteriennummer,Votum\\ +</WRAP>Geben Sie Ihre Voten gesammelt für alle Abstracts in **einem** Textfile ab, der dem folgendem Format entspricht:<WRAP> **Zeile 1:** <nowiki>###</nowiki>Papernummer((Diese finden Sie auf jedem Abstract in der linken oberen Ecke))\\ 
-Zeile 9: <nowiki>//</nowiki>\\ +**Zeilen 2-8:** <nowiki>##</nowiki>Kriteriennummer,Votum\\ 
-Ab Zeile 10 folgt dann die Bewertung für das nächste Abstract.<WRAP>+**Zeile 9:** <nowiki>//</nowiki>\\ 
 +**Zeilen 10-19:** Bewertung für das zweite Abstract\\ 
 +**Zeilen 20-29:** Bewertung für das dritte Abstract, etc</WRAP><WRAP>
 <hidden Beispiel> <hidden Beispiel>
 <code> <code>
Line 110: Line 112:
 </hidden> </hidden>
 </WRAP> </WRAP>
-    * **Deadline**: 16. Juni+    * <wrap important>Deadline: 16. Juni</wrap> 
 ===== Semesterablauf 3 ===== ===== Semesterablauf 3 =====
   * Juni 10   * Juni 10
Line 332: Line 335:
 Alle Abstracts sind hier zum Download verfügbar: {{ :asa:seminar:2025:asa-s_abstracts-2025.pdf |LINK}}  Alle Abstracts sind hier zum Download verfügbar: {{ :asa:seminar:2025:asa-s_abstracts-2025.pdf |LINK}} 
 </WRAP> </WRAP>
 +-----
 +=== Peer review ===
 +Ihre Aufgabe war nun, die Abstracts Ihrer Gruppe zu lesen und zu bewerten. Das Ergebnis entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung.
 +{{ :asa:seminar:2025:abstract-evaluation_peers.png?400 |}}
 ===== Paper impact ===== ===== Paper impact =====
 **Problem:** Es gibt Unmengen an Publikationen zu einem Thema, welche sollen wir lesen? **Problem:** Es gibt Unmengen an Publikationen zu einem Thema, welche sollen wir lesen?
Line 355: Line 362:
 Dateiformat: PDF Dateiformat: PDF
  
 +<WRAP download>
 +Link zur Abgabe: {{ :asa:seminar:2025:zusammenfassung-abgaben-asa-s-sose25-2.pdf |PDF}}
 +</WRAP>
 +
 +----
  
 ===== Was haben wir geschafft? ===== ===== Was haben wir geschafft? =====
Line 369: Line 381:
   * [[asa:seminar:2022:flash|2022]]   * [[asa:seminar:2022:flash|2022]]
   * [[asa:seminar:2024:flash|2024]]   * [[asa:seminar:2024:flash|2024]]
 +  * [[asa:seminar:2025:flash|2025]]